top of page

Dem Stress auf die Spur kommen - in drei Schritten


Häufig ist es im Alltag so, dass wir zwar den großen, allgemeinen Stress spüren, aber die kleinen stressauslösenden Situationen nicht. Wir sehen das große Ganze, aber nicht die Einzelteile, bei denen man etwas tun könnte.


Daher heute eine drei Schritte Stresserforschung, die jeder für sich zu Hause machen kann. Am besten verschriftlichen Sie es direkt!


Schritt 1: Wir starten mit einer Situationsbeschreibung, in der die so genannten W-Fragen beantwortet werden:

Wer?

Wo?

Wann?

Was?


Schritt 2: Dann kommt der wichtigste Teil: Die Bewertung.

Fragen Sie sich, wie bewerte ich die Situation? Wie das Verhalten anderer? Wie mich selbst in der Situation? Welche Erwartungen hatte ich an mich, welche Wünsche? Welche Erwartungen und Wünsche hatte ich an den oder die anderen? Welche Befürchtungen und Ängste hatte?

Seien Sie ehrlich mit sich! Außer Ihnen sieht ja keiner Ihre Notizen! Nur so kommen Sie ihrem inneren Tiger, wie ich ihn gerne nenne, auch auf die Spur.


Schritt 3: Danach folgt die Analyse der Reaktion auf die Situation und auch auf die Bewertung:

Was spürte ich körperlich? Wie fühlte ich mich? Was habe ich getan, auch gesagt?


Wenn Sie diese drei Schritten für sich bearbeitet haben, sind Sie schon ein gutes Stück weiter: denn eine genaue Beschreibung der Belastung stellt den ersten Schritt zu ihrer Bewältigung dar. Nur dann können Sie effektiv gegen Ihren Stress angehen!


Sie haben noch Fragen dazu? Schreiben Sie mir gern eine Email an info@janinafreiburg.de .


bottom of page